Aktuelles

Letzte Hilfe Kurs

Am Ende wissen, wie es geht.

Einen Erste Hilfe Kurs haben wir alle schon einmal im Leben gemacht – immer in der Hoffnung, nicht in eine Unfallsituation zu geraten und handeln zu müssen. Dem Thema Krankheit & Sterben werden wir zwangsläufig in unserem Leben begegnen. Ob alt oder jung, ein Nachbar, der plötzlich verstirbt, ein Kollege, der unheilbar krank ist oder ein guter Freund, der Tod enger oder entfernter Familienmitglieder – wir alle sind sterblich. Umso wichtiger ist es, in solchen Situationen gut vorbereitet zu sein, um sich sicherer zu fühlen und weniger Angst zu haben.

Geplant sind zwei Nachmittage am 4. und 11. September 2025. Anmelden können Sie Sich bei der Hospizarbeit Bad Schussenried

Weitere Informationen finden Sie in dem Flyer Letzte Hilfe

13. Juli 2025, Open-Air-Gottesdienst mit Theater, Musik und buntem Programm auf dem ZfP-Gelände

Foto: Ernst Fesseler

Herzliche Einladung zum „Tag für alle“ am Sonntag, den 13. Juli, auf dem Gelände des ZfP Bad Schussenried.

Im Mittelpunkt steht ein besonderer Open-Air-Gottesdienst, der um 10:30 Uhr neben dem Personalcasino beginnt und nicht nur musikalisch, sondern auch szenisch bereichert wird: Unter dem Titel „Wege ins Leben“ gestalten Gemeindereferentin Theresia Fischer, Diakon Willy Schillinger und Pfarrerin Claudia Thiel gemeinsam mit Besucherinnen und Besuchern eine lebendige Feier unter freiem Himmel.

Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst von der Band THE DROPS. Zusätzlich wird die Forensiktheatergruppe das Thema des Gottesdienstes auf eindrucksvolle Weise szenisch aufgreifen und mitgestalten.

Im Anschluss an den Gottesdienst erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Neben der einmaligen Gelegenheit zu einer Führung durch den Maßregelvollzug sowie spannenden historischen Rundgängen über das Klostergelände mit Walter Hermanutz dürfen sich besonders die kleinen Gäste auf ein Kinderprogramm mit der Werksfeuerwehr freuen.

Gemeindefest

Programm

10:00 Uhr  Familiengottesdienst mit Taufe und Tauferinnerung,

                    musikalisch gestaltet durch den Posaunenchor

                    „Jona – vom Wal verschlungen und doch bewahrt“

                    Kinderaktion:

Nach dem Gottesdienst laden wir die Gemeinde ein, Steine zu bemalen und in das Mandala zu legen.

Spielangebot für kleine und große Kinder

12:00 Uhr   Mittagessen Gegrilltes, Salate und gekühlte Getränke

                    mit musikalischer Umrahmung durch die Jugendkapelle der

                    Stadtkapelle Bad Schussenried

13:30 Uhr   Kaffee und Kuchen

16:00 Uhr   Andacht zum Abschluß

Die freiwillige Feuerwehr lädt Groß und Klein zum Schauen und Bestaunen eines Löschfahrzeug ein.  Für kleine Feuerwehrfrauen und -männer gibt es eine Spritzwand.

Am Nachmittag können Sie sich über die neu entstehende Verbundkirchen-gemeinde, die zukünftigen Aufgaben des Kirchengemeinderats und die Kirchenwahl am 30. November informieren.

Tombolalose gibt es während des ganzen Festes. Preise sind unter anderem Fahrten mit der Öchslebahn, ein Besuch im Planetarium Laupheim oder ein Besuch des Torfmuseums Bad Wurzach mit Fahrt in der Torfbahn.

Für das Gemeindefest sucht die Kirchengemeinde noch viele helfende Hände. Wer gerne mitarbeiten möchte, melde sich bitte im Gemeindebüro oder bei Pfarrerin Richter.

Mitarbeitende für Kinderwoche gesucht

Wir suchen Sie/Dich als aktive Unterstützerin und Unterstützer der Ökumenischen Kinderwoche. Jede helfende Hand wird gebraucht.
Wer Lust und Zeit hat, sich einen oder gerne auch mehrere Tage einzubringen, ist herzlich willkommen.
Wir hören biblische Geschichten, gestalten und basteln dazu, machen einen Ausflug und eine Nachtwanderung und vieles mehr.
Die Woche endet mit dem Familiengottesdienst am Sonntag.
Die Kinder, ehrenamtlich Mitarbeitende und Pfarrerin Susanne Richter freuen sich auf Dich und Sie. Bitte bei Parrerin Richter oder beim Gemeindebürö melden: Gemeindebuero.Bad-Schussenried@elkw.de


Nächster Vorbereitungstermin ist am Donnerstag, 24.04.2025, 19 Uhr im Gemeindezentrum der Christuskirche.

Mitarbeit für Abba

Der Oberkirchenrat hat in der Karwoche mitgeteilt, dass die geplante Gründung der Verbundkirchengemeinde gemeinsam mit Aulendorf, Bad Buchau und Altshausen genehmigt ist. Die Verbundgemeinde wird zur Kirchenwahl am 1. Advent eingerichtet.

Bei der Kirchenwahl werden der Kirchengemeinderat und die Mitglieder der Landessynode gewählt. Wenn Sie Interesse an der Mitarbeit im Kirchengemeinderat oder in der Gemeinde haben, laden wir bereits heute zu einem

Informations- und Austauschabend am 11. Juni um 19 Uhr

ein. Für die Kirchenwahl richten wir einen Wahlausschuss ein, der aus drei Mitgliedern und deren Stellvertretern besteht. Wenn Sie interessiert sind, mitzuarbeiten, bitte sprechen Sie Pfarrerin Richter an oder melden Sie sich im Gemeindebüro: Gemeindebuero.Bad-Schussenried@elkw.de .

ABBA

Vier Kirchengemeinden wachsen zusammen.

Die vier Kirchengemeinden Aulendorf, Bad Schussenried, Bad Buchau und Altshausen werden gemeinsam eine neue Verbundkirchengemeinde bilden. Die Verbundgemeinde soll den Namen „Abba-Verbundkirchengemeinde Oberschwaben“ führen.

Die Anträge der vier Gemeinden wurden fristgerecht gestellt und sind beim Oberkirchenrat in Stuttgart in Bearbeitung. Wir rechnen mit einer Genehmigung bis Mitte Juli, die Verbundgemeinde wird dann zum 1. Advent 2025 gegründet.

Die Verbundgemeinde ist im Wesentlichen eine gemeinsame Verwaltung der vier Gemeinden, die Arbeit vor Ort „rund um den Kirchturm“ bleibt in den Händen der vier Einzelgemeinden, die weiterbestehen. Im Frühjahr wollen wir interessierte Gemeindeglieder einladen, in einer ersten Gesprächsrunde darüber zu beraten, wie wir die Gemeindearbeit in Bad Schussenried zukünftig handhaben werden und wie die Mitarbeitenden organisiert werden.