Gemeindepfarramt
Pfarrer Georg A. Maile wohnt mit seiner Familie in der Goethestrasse 1, 88427 Bad Schussenried.
Das Pfarrhaus ist direkt neben der Kirche, die linke Doppelhaushälfte.
Das Pfarramt ist telefonisch erreichbar unter 07583/2463 oder per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pfarrer Maile hat folgende Email-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zum Gemeindepfarramt gehören folgende Aufgaben:
Gottesdienste, Kasualien (Taufen, Trauungen, Beerdigungen), Ökumenische Schulgottesdienste, Seelsorge, Besuche bei runden Geburtstagen, Andachten im Seniorenzentrum Regenta, 6 Stunden Religionsunterricht, Konfirmandenunterricht, Geschäftsführung des Pfarramtes, 1. Vorsitz im Kirchengemeinderat, Konfirmandenelternarbeit, Erwachsenenbildung, Koordination der Kinderwoche, Gemeindebrief, MitarbeiterInnenbegleitung, Friedensgebet, Meditationabende, Öffentlichkeitsarbeit, Mitglied in den Ausschüssen (Verwaltungsausschuss, Bauausschuss), Koordination des Gemeindefestes, Ökumenische Kontaktpflege
Investitur von Pfarrer Georg Maile in Bad Schussenried
Beinahe gefüllt wie an Weihnachten war die evangelische Christuskirche in Bad Schussenried am 14. Oktober 2012, denn der neue Pfarrer Georg Maile wurde feierlich in sein Amt als Gemeindepfarrer in Bad Schussenried eingesetzt.
Dekan Hellger Koepff aus Biberach nahm in seinen Begrüßungsworten den Wochenspruch auf, um die Gemeinde und den neu gewählten Pfarrer in ihrem gemeinsamen Auftrag zu bestärken: „Heile du mich Herr, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen (Jeremia 17,14). Ehe der zuständige Dekan dem neuen Seelsorger der evangelischen Gemeinde in Bad Schussenried die Ernennungsurkunde der Landeskirche überreichte, feierte eine große Gemeinde einen von Kirchenchor und Posaunenchor musikalisch feierlich umrahmten Gottesdienst im wunderschön geschmückten Kirchenraum. Als Zeugen der Amtseinsetzung fungierten der ehemalige Ausbildungspfarrer in Bitz, Gottfried Baumann, und Dr. Sabine Schlegel, Kirchengemeinderätin aus Bad Schussenried. Nachdem Pfarrer Maile seine erste Predigt als neu ernannter Pfarrer gehalten hatte, trommelte Reverend und Freund der Familie Martin Ngnoumbamdjum die stattliche Reihe der Grußworte ein.
Für den gesamten Kirchengemeinderat sprach Karl Ulrich Zepf, der besonders die vielfältigen Aufgaben in der Gemeinde Bad Schussenried unterstrich und Pfarrer Dr. Ulrich Mack fügte als Kollege und Klinikseelsorger seine eigenen Erfahrungen von vielen Neuanfängen an verschiedenen Orten hinzu. Rektor Albrecht Binder von der Jakob-Emele-Realschule brachte stellvertretend für alle Schulen in seinem Grußwort die Verbundenheit der Schulen zur Christuskirche zum Ausdruck und unterstrich insbesondere die positiven Erfahrungen, die die gesamte Realschule mehrmals jährlich mit den großen Schulgottesdiensten in der Christuskirche machen dürfe. Bürgermeister Achim Deinet begrüßte Pfarrer Georg Maile im Namen der politischen Gemeinde Bad Schussenried, während Dr. Rudolf Metzger die besonderen Verbindungen des ZfP zur Kirchengemeinde hervorhob. Für die katholische Kirchengemeinde sprach Pfarrer Joachim Meckler, der seiner Hoffnung Ausdruck verlieh, dass er hoffentlich nicht mehr so schnell zu Abschieden oder Investituren kommen müsse. Grüße aus dem Distrikt überbrachte Pfarrerkollege Bruno Schneckenburger aus Altshausen, ehe Reverend Martin Ngnoumbamdjum sein Grußwort „trommelnd“ überbrachte und die anwesenden Gäste lehrte, wie man dazu „afrikanisch“ klatschen kann.
Einen besonderen Dank von Seiten des Dekans und der gesamten Gemeinde erhielten Frau Beate Walaschek-Leube als 2. Vorsitzende des Kirchengemeinderats für ihren unermüdlichen Einsatz während der Vakatur und Kirchengemeinderat Peter Kiess, der sein Fachwissen als Architekt in vielen ehrenamtlichen Stunden in die Renovierung des Pfarrhauses einbrachte.
Bei Sektempfang und Kaffee konnten die Anwesenden Pfarrer Georg Maile persönliche Glückwünsche und Grüße überbringen, der strahlend, wenngleich noch etwas unsicher in Sachen Namenmerken zuversichtlich auf seine künftige Arbeit in der evangelischen Gemeinde Bad Schussenried blickt.
S.J.10/2012