Kirchengemeinderat

In evangelischen Kirchen ist der Kirchengemeinderat das Leitungsgremium der Kirchengemeinde, vergleichbar mit dem Gemeinderat der bürgerlichen Gemeinde. Das Gremium bilden die Pfarrpersonen kraft Amtes und gewählte Mitglieder aus der Gemeinde. Der Kirchengemeinderat wird alle 6 Jahre gewählt, zum letzten Mal am 1. Dezember 2019. Gewählt werden in Bad Schussenried sieben Mitglieder.

Der Kirchengemeinderat trifft sich regelmäßig in Sitzungen, meistens mittwochs, einmal im Monat. Jährlich führt er in der Regel eine Wochenendklausur durch.

Am 12. Januar 2020 wurden die Kirchengemeinderäte eingesetzt, die bis zu den nächsten Kirchengemeinderatswahlen im Dezember 2025 zusammen mit der Pfarrerin die Kirchengemeinde leiten:

  • 1. Vorsitzende: Pfarrerin Susanne Richter
  • Klinikseelsorgerin: Frau Claudia Thiel
  • 2. Vorsitzender: Ernst-Ulrich Schmitz (gewähltes Mitglied)
  • Gewählte Mitglieder: Frau Anuschka Kiess, Herr Ernst-Ulrich Schmitz, Frau Dr. Mechthild Sahnwaldt, Herr Coloman Soo, Herr Helmut Tempel, Frau Heidemarie Wilke-Almenröder, Herr Dr. Gernot Haager
  • Assistenz der Gemeindeleitung: Frau Karin Riedmüller (beratend)

Kirchenwahl 2025

Am ersten Advent, dem 30.11.2025, wird in der württembergischen Landeskirche gewählt. Die Kirchengemeinderäte und die Mitglieder der Landessynode sind zu wählen. Kirchengemeinderäte leiten als Gremium gemeinsam mit der Pfarrperson die Gemeinde, tragen also miteinander die Gesamtverantwortung für alle Belange der Gemeinde, die Landessynodalen vertreten uns im „Kirchenparlament“.

Erstmals 2025 wählen wir unsere vier Mitglieder des Verbundkirchengemeinderats, die gleichzeitig den örtlichen Kirchengemeinderat bilden. Wenn Sie an der Mitarbeit im Kirchengemeinderat interessiert sind, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Sie erreichen das Gemeindebüro telefonisch unter 07583-2463 zu diesen Öffnungszeiten oder per eMail unter Gemeindebuero.Bad-Schussenried@elkw.de.

Wir möchten rechtzeitig vor der Kirchenwahl interessierte Menschen aus unserer Gemeinde zu einem Informationsnachmittag einladen. Wir werden über die Inhalte der Kirchengemeinderatsarbeit informieren damit jeder Kandidat eine Vorstellung bekommt, was auf ihn zukommt wenn er gewählt wird.